INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Reduzierung des Zeitbedarfs zur Datenerfassung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.05.2018, 13:57 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.2018 14:07 von Philipp841.)
Beitrag #3

Philipp841 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 74
Registriert seit: Mar 2018

LV 2015 SP1 32bit
2016
DE

28359
Deutschland
RE: Reduzierung des Zeitbedarfs zur Datenerfassung
Hallo Gerd,
Danke für deine Erklärungen!


GerdW schrieb:Mit den von dir voreigestellten Werten (Samplerate=1000, Anzahl Werte=1000) würde ich eine Iterationszeit von sogar 1s erwarten…
Anscheinend benutzt du selbst andere Werte, wenn du nur 85ms pro Iteration bekommst, verschweigst uns diese aber.

Dem ist tatsächlich so. Im Frontpanel des Main-VI können diese Werte angepasst werden. Habe ich soweit verstanden.

GerdW schrieb:Außerdem hast du uns das subVI vorenthalten, welches den eigentlichen DAQ-Code enthält!

Dies war natürlich keine Absicht. Mir ist ehrlich gesagt auch gar nicht klar, welches Sub-VI, bzw. welche Stelle du meinst. Zur Sicherheit lade ich nochmal "Die Tapete" hoch, in der das VI enthalten ist.

GerdW schrieb:Die Schleife iteriert schneller, wenn du entweder die Samplerate erhöhst oder die Anzahl der zu lesenden Werte verringerst: t ~ Anzahl / Samplerate.

Auch dies erscheint mir zunächst logisch. Jedoch scheinen sich an irgendeiner Stelle ca. 60ms dazu zu mogeln. Vielleicht hast du eine Ahnung wie dies zu Stande kommt? Ich habe mit der rate & Anz. der Samples mal etwas rumgespielt und folgende Zeitbedarfe festgehalten:

rate: 1000 (konstant belassen)
number of samples: / benötigte Zeit in ms:
1 - - - - - 40
2 - - - - - 63
5 - - - - - 68
10 - - - - 73
100 - - - 164
500 - - - 564
1000 - - 1064

Demnach addiert sich zu der Zeit die für die Samples benötigt wird, an irgendeiner Stelle ca. 60ms und mir ist nicht klar warum bzw. wodurch.

Besten Gruß & vielen Dank,
Philipp

lv15_img

** Die zusätzlichen 60ms fallen übrigens nur an, wenn ich das VI am Zielrechner (mit der angeschlossenen Hardware laufen lasse). Wenn ich das Signal simuliere (z.B. mit 1000Hz & 100 Samples komme ich erwartungsgemäß auf 10,xx ms.**




0.0 .zip  Cyclic Direct Shear (Giesa) Minimum.zip (Größe: 6,6 MB / Downloads: 212)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Reduzierung des Zeitbedarfs zur Datenerfassung - Philipp841 - 14.05.2018 13:57

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Datenerfassung cDAQ + NI9203 keine synchrone Datenerfassung dieseldunst 5 6.133 24.06.2016 14:49
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: