INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Robuste USB-Verbindung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

24.01.2019, 15:21
Beitrag #5

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
RE: Robuste USB-Verbindung
(24.01.2019 13:48 )Philipp841 schrieb:  Das VI habe ich nicht dazu gehängt, da mir schon mehrfach gesagt wurde, dass durch diese "Tapete" keiner durchblickt. Ich würde sie sehr gerne Aufräumen bzw. komplett neu strukturieren, leider fehlt mir aber der Ansatz, bzw. Anleitung wie ich dies am besten angehe (Ich habe das Programm selbst nicht erstellt. Der Programmierer ist nicht mehr verfügbar.)
Das ist jetzt mehr als 1/2 Jahr her, dass wir über diese Tapete schimpfen - und sie ist nicht besser geworden. Flop
Fang doch mal an mit SubVIs erstellen, Funktionen zusammenfassen. Dann Umbau zu einer State-Machine, das spart dir locker ein Viertel deiner Tapete, da die ganzen Programm-Initialisierungen in extra Schritte der State-Machine kommen.

(24.01.2019 13:48 )Philipp841 schrieb:  Könntest du einmal genauer beschreiben was du mit "wieso probierts du das nicht aus?" meinst.
Genau das, was du gemacht hast, aber das hast du nicht geschrieben.

(24.01.2019 13:48 )Philipp841 schrieb:  Bzgl. des Traffics: Wie gesagt lese ich mit 100kHz; Ausgegeben werden über 2 DOs Impulse mit max. 4kHz (jeweils); die anderen 6 DOs werden wesentlich langsamer geschaltet (<50Hz). Die Anlage läuft so bereits seit Monaten!
Wenn die Standardwerte in deinem Frontpanel auch die sind, die du per Konfig einliest, dann liest du 8 Kanäle mit 10 kHz ein, und die DO-Pulse erzeugst du über die Counter der Karte, das ist also keine Belastung für den USB-Bus. Geändert werden die Counter-Einstellungen und die anderen DOs mit max. 10 Hz. Mit 50 Hz probierst du, die AI-Blöcke aus dem Buffer einzulesen. Bitte das nächste Mal korrekte Infos.

(24.01.2019 13:48 )Philipp841 schrieb:  
Zitat:Reagierst du auf Fehlermeldungen beim DAQmx?
Vermutlich ist dies ein Knackpunkt. Ich habe von der Fehlerbehandlung ehrlich gesagt noch keinen blassen Schimmer. Irgendwie wird da zwar ein Fehlerdraht durchgezogen; ich glaube der dient aber eher Timing-Zwecken. Mein Wunsch wäre ja, genau an dieser Stelle anzusetzten. Zu erkennen, wenn in der USB-Kommunikatrion etwas schief gelaufen ist und dann "einfach" von Neuem zu beginnen.. für Ideen bin ich super offen.
Dann müsste also eine (oder alle) deiner DAQ-Fehlercluster zu diesem Zeitpunkt Fehler anzeigen!? Und genau da kannst du ansetzen.
Ich erstelle mir gerne für solche Dauerläufer einen "Action-Engine", hier grob skizziert das Grundkonzept:

15.0 .vi  Untitled 1.vi (Größe: 8,92 KB / Downloads: 276)

Das Enum gehört natürlich Typ-Definiert, und ob man das VI parallelzur Hauptschleife laufen lässt (dann natürlich nicht mir der Konstanten True an der Loop Condition) oder Inline benutzt, das bleibt dir überlassen.

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Robuste USB-Verbindung - Philipp841 - 23.01.2019, 15:56
RE: Robuste USB-Verbindung - jg - 23.01.2019, 17:56
RE: Robuste USB-Verbindung - HVo - 24.01.2019, 09:03
RE: Robuste USB-Verbindung - Philipp841 - 24.01.2019, 13:48
RE: Robuste USB-Verbindung - jg - 24.01.2019 15:21
RE: Robuste USB-Verbindung - Philipp841 - 25.01.2019, 14:42

Gehe zu: