INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Zeitskalierung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

06.05.2021, 17:11 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.2021 17:12 von GerdW.)
Beitrag #5

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Zeitskalierung
Hallo Löwe,

wie Martin auch schon schrieb: ohne Code können wir nicht beim Debuggen helfen…
Wie Martin auch schon hervorhob: der ganze DDT-Kram im Bild ist Blödsinn! Das gehört komplett gelöscht!
(Ich vermute ja, dass die Median-Funktionen auch nicht das sind, was du eigentlich haben willst. Und dass du die PtByPt-Variante hier verwendest ist ganz sicher auch nicht korrekt!)

Zitat:Am Ende lasse ich mir die Werte im Signalverlaufsgraphen anzeigen. Dabei entsteht leider, dass das Datum auf 1904 eingestellt ist.
Weil DU es so programmiert hast!
Dein VI gibt im Bild skalare DBL-Werte sowie 1D-Array of DBL aus: wo soll da irgendeine Information zum Zeitstempel enthalten sein? Hmm

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Zeitskalierung - derloewe - 30.04.2021, 13:00
RE: Zeitskalierung - GerdW - 30.04.2021, 13:12
RE: Zeitskalierung - derloewe - 06.05.2021, 15:52
RE: Zeitskalierung - Martin.Henz - 06.05.2021, 16:29
RE: Zeitskalierung - GerdW - 06.05.2021 17:11
RE: Zeitskalierung - derloewe - 07.05.2021, 07:47
RE: Zeitskalierung - GerdW - 07.05.2021, 08:12

Gehe zu: