(18.05.2021 10:44 )Achim schrieb: Ich denke, du solltest dich von der Vorstellung verabschieden, dass du selbst die Regelung umsetzt.
Wie GerdW schon schreibt: Du gibst dem Regler was vor, und dieser hält über die Rückmeldung seiner eigenen (internen) Geber die Drehzahl.
Wenn du ein sehr dynamische Regelung brauchst, sollte das programmatisch innerhalb des Reglers erfolgen. Ich kenne jetzt Kollmorgen nur vom Namen, aber bei SEW ist es so, dass man da im Regler mittels einer integrierten Programmierumgebung eigene Regelungsprogramme schreiben kann, die auch mit externen Signalen zurecht kommen.
A.
Hallo Achim, ich habe wohl zuvor eine falsche Wortwahl versendet.
Ich möchte nur eine Simple Drehzahl-STEUERUNG umsetzen. Ich bitte um Entschuldigung
z.B.
Drehzahl
Acceleration
Decelleratin
und z.B Drehwinkel/Drehrichtung vorgeben.
(18.05.2021 10:05 )GerdW schrieb: Zu Modbus selbst bekommst du aber bei den jeweiligen Bibliotheken schon passende "allgemeine" BeispielVIs mitgeliefert. Diese erläutern die grundlegenden Modbus(/TCP)-Aufrufe.
Hinweis: bitte auf korrekte Schreibweisen achten, wie. z.B. LabVIEW und EtherCAT…
Besten Dank Gerd.
Die korrekte Schreibweise versuche ich in Zukunft umzusetzen.