INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Bustriggerung GPIB



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.12.2006, 10:38
Beitrag #3

joebram Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 3
Registriert seit: Dec 2006

7.1
2006
kA


Oesterreich
Bustriggerung GPIB
Aber dann ist die Triggerung doch wieder nicht gleichzeitig sondern erfolgt nacheinander für jedes einzelne gerät, oder? Es ist doch sinn und zweck eines buses für messgeräte, deren gleichzeitige triggerung zu ermöglichen, das ist doch die einzig wirklich wichtige aufgabenstellung???
Es muss doch irgendwie möglich sein mit LabVIEW die globalen Busbefehle zu senden, ich weiß nur leider nicht wie. die messgeräte sind alle auf trigger slource bus eingestellt, was bewirken sollte dass sie auf den globalen, nicht addressierten *TRG Befehl hören sollten, aber ich weiß nicht ob ich diesen Befehl richtig absende, da im moment immer nur das gerade addressierte gerät triggert und die anderen einen Error erzeugen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Bustriggerung GPIB - joebram - 27.12.2006, 15:58
Bustriggerung GPIB - thomas.sandrisser - 28.12.2006, 09:22
Bustriggerung GPIB - joebram - 28.12.2006 10:38
Bustriggerung GPIB - lynx - 28.12.2006, 11:09
Bustriggerung GPIB - Y-P - 28.12.2006, 11:22
Bustriggerung GPIB - Falk - 28.12.2006, 11:51
Bustriggerung GPIB - Y-P - 28.12.2006, 11:57
Bustriggerung GPIB - joebram - 30.12.2006, 22:56
Bustriggerung GPIB - robertow - 20.02.2007, 16:35

Gehe zu: