(11.12.2024 10:46 )GerdW schrieb: Hallo PPS,
Zitat:brauchen allerdings wirklich den Verlauf relativ genau.
Du willst von 400S/s auf 100S/s dezimieren, also ein von 4 Samples behalten…
Ich kenne deine Messdaten nicht, aber reicht der einfache Mittelwert (pro 4 Samples) dann nicht aus?
Sind Spannungsabfälle an einer kleinen Batterie, welche bei gewissen Ereignissen angesehen wird (Licht anschalten etc.), insbesonders der Verlauf.
Da noch nicht ganz klar ist was pasiert haben wir erstmal schnell abgetastet.
Am coolsten wäre es natürlich wenn es was geben würde, wo er den Verlauf best möglich aufgezeigt werden kann und lediglich die "überschüssigen Punkte raus nimmt" z.b: Licht ist aus (wo nichts an der Spannung passiert)-ist aber nur ein Traum
Fakt ist, dass wir an bestimmten Stellen die Aufzeichnungsrate runter setzen können. In welcher Größenordnung es ist, ist auch noch nicht ganz klar. Dacht zunächst das 1/4 der Datenpunkte reichen würde an manchen Stellen brauchen wir allerdings immernoch die 1/2....
Der Wechsel von DBL (wohl Standardgemäß hinterlegt) auf SGL hat die Dateigröße halbiert ohne negative Einflüsse.
Evtl. gibts ja noch paar einfache Ideen, ohne wirklichen Einflüsse auf Signalverlauf?