Hallo zusammen,
Zitat:Der Wechsel von DBL (wohl Standardgemäß hinterlegt) auf SGL hat die Dateigröße halbiert ohne negative Einflüsse.
Evtl. gibts ja noch paar einfache Ideen, ohne wirklichen Einflüsse auf Signalverlauf?
Welche Auflösung brauchst du auf der Y-Achse?
Evtl. kannst du ja auch auf U16- oder gar U8-Werte skalieren, dann kannst du die Datenmenge noch einmal halbieren/vierteln. Musst dann nur als Property 2 Werte zu jedem Channel ablegen, mit Scale/Offset für das Umrechnen von Integer zurück auf Float. (So wie analoge Messwerte üblicherweise bei Modbus oder CAN gehandhabt werden…)
Zitat:Hat TDMS einen festen Signalabstand? Kenne mich mit dem Format nicht aus.
TDMS "mag" Waveforms, d.h. Signale mit fester Samplerate.
Du kannst aber natürlich "normale" Arrays abspeichern, hier also z.B. ein Kanal mit den Werten der Zeitachse (dann nicht mehr äquidistant) und ein Kanal mit den zugehörigen Messwerten. Erfordert aber Rechenaufwand beim Speichern (Erstellen der Datenarrays) und auch beim Einlesen (alles als XY-Plots behandeln).
Oder du nutzt aus, das TDMS Messdaten auch auf verschiedene Weise abspeichern kann: wenige große Blöcke mit Messdaten oder viele kleinere Blöcke. Führt natürlich auch irgendwo zu Rechenaufwand…