INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

NI cRIO 9042 Synchronisation



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.07.2025, 19:21 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2025 19:23 von GerdW.)
Beitrag #4

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.518
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: NI cRIO 9042 Synchronisation
Hallo vicious,

warum ist dein VI soooo unaufgeräumt???
Warum sieht es nicht in etwa so aus:
   
In "sauberem" Code können sich Bugs viel schwerer verstecken!!!

Warum wird bei einem Task gleich zweimal DAQmxStart aufgerufen???
Warum wird bei beiden Tasks "Is Done" aufgerufen - aber überhaupt nicht verwendet?
Warum wird der "f-trg"-Wert erst eine Iteration später ausgegeben?
Warum wird der untere Task in JEDER Iteration gestartet?
Du weißt, dass das Prüfen von Floats auf (Un-)Gleichheit gefährlich ist?
Du weißt, was du per "low ticks"/"high ticks" einstellst?

Zitat:Das sind Netzwerkvariablen die vom Host-Pc berechnet werden. Die Clockfrequenz sollte theoretisch so hoch sein, dass 3600 Impulse innerhalb einer Triggerperiode entstehen.
Du weißt, das Netzwerkvariablen einen Delay mitbringen (können)?

Zitat:Ich will in einer Triggerperiode 3600 Impulse haben. Wenn eine neue Triggerperiode beginnt, sollen wieder 3600 Impulse augeben werden.
Das wäre mMn eine prima Aufgabe für den FPGA in deinem cRIO: der kann sehr genau Pulse erzeugen, auf Flanken achten, etc!
Um das mit DAQmx umzusetzen, müsste ich mich auch erst durch die ganzen DAQmx-CTR-Beispiele wühlen - ich denke aber, dass das ein ziemlicher Aufwand wird, einen DAQmx-CTRout-Task in Abhängigkeit eines zweiten CTRout-Task nach deinen Anforderungen zu konfigurieren…

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
NI cRIO 9042 Synchronisation - vicious - 08.07.2025, 13:58
RE: NI cRIO 9042 Synchronisation - GerdW - 08.07.2025 19:21

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  NI cRIO 9042 Daten über Netzwerk übertragen vicious 4 824 27.06.2025 09:31
Letzter Beitrag: vicious

Who read this thread?
5 User(s) read this thread:
th13, cordm, Woodeye, Minako, vicious

Gehe zu: