Zitat:warum ist dein VI soooo unaufgeräumt???
weil ich keine Ahnung hab und relativ wenig Erfahrung mit der Umgebung habe.
Zitat:Warum sieht es nicht in etwa so aus:
vielen Dank für den Hinweis. Ich versuch mich zu bessern.
Zitat:Warum wird bei einem Task gleich zweimal DAQmxStart aufgerufen???
ich bin am hin und her probieren und hab wahrscheinlich vergessen das zu löschen.
Zitat:Warum wird bei beiden Tasks "Is Done" aufgerufen - aber überhaupt nicht verwendet?
ich habe keine Ahnung was das überhaupt bewirken soll. Ich hab mich nur an Beispielen orientiert.
Zitat:Warum wird der "f-trg"-Wert erst eine Iteration später ausgegeben?
auch keine Ahnung..
Zitat:Warum wird der untere Task in JEDER Iteration gestartet?
ich bekomme die Netzwerkvariable nicht aus der Schleife raus (durch den Tunnel). Ich will nur ab und zu prüfen ob sich daran etwas geändert hat.
Zitat:Du weißt, dass das Prüfen von Floats auf (Un-)Gleichheit gefährlich ist?
die Lösung ist aus der Doku/Forum von NI
Zitat:Du weißt, was du per "low ticks"/"high ticks" einstellst?
das werde ich morgen mal recherchieren..
Zitat:Du weißt, das Netzwerkvariablen einen Delay mitbringen (können)?
ja ich will nur prüfen ob sie sich geändert hat und dann mit dem neuen Wert weiter machen. In dem dem Programm, was die Variable liefert stelle ich eine Drehzahl ein..
Zitat:Das wäre mMn eine prima Aufgabe für den FPGA in deinem cRIO: der kann sehr genau Pulse erzeugen, auf Flanken achten, etc!
Kann ich nicht eine Art Puffer schreiben (für die Clock-Signale) und die solang im Voraus berechnen bis sie sich ändert und dann den Puffer neu schreiben?
Ich belaste morgen mal meinen Betreuer, mal sehen was der so sagt..
Vielen Dank!