INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

DIO Zeitverzögerung einzelner Ausgänge



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.01.2007, 13:16
Beitrag #10

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.704
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
DIO Zeitverzögerung einzelner Ausgänge
Hallo Herbert,

Ich gehe mal davon aus, dein jetztiges Problem steht im Zusammenhang mit deiner SPS-Simulation in LV.

Wie Achim ja schon gesagt hat, sind genau Zeiten auf LV-Ebene unter Windows sowieso nicht garantiert. Wenn dir Zeiten im Raster von 25ms mit einer Genauigkeit von 10ms allerdings ausreichen, dann sollte das aber doch gehen.

Warum macht du dir in deinen simulierten SPS-Ablauf nicht einfach eine Zeit hinein? Im Prinzip ist eine Zeit nichts weiter als zwei Merker, eine Dauer und ein aktueller Wert (Zähler). Der eine Merker startet die Zeit, der andere Merker besagt, ob die Zeit abgelaufen ist. Dann gibt es ein Hindergrundprogramm, dass den Zeitablauf bearbeitet. z.B. wie folgt: Schritt 1: Startmerker gesetzt => Zähler resetten, Startmerker und Fertig-Merker löschen, wenn Zähler=0 dann Fertig-Merker setzen. Schritt 2: Wenn Zähler=0 => Zähler erniedrigen und bei Null Fertig-Merker setzen. usw.

Alles, was du brauchst - Eingänge lesen, Liste abarbeiten, Zeiten bearbeiten, Ausgänge ausgeben - sollte innerhalb von 25 ms geschehen sein. (Ich bin sogar der Meinung, dass das in 10ms gehen müsste).

Frage:
Reichen dir 25ms Raster aus oder brauchst du unbedingt eine Millisekunde? Bei einer Millisekunde bleibt dir sowieso nichts anderes übrig als ein Echtzeitsystem zu nehmen - also SPS oder LVRT.

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
DIO Zeitverzögerung einzelner Ausgänge - IchSelbst - 18.01.2007 13:16

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Ausgänge von Messkarte voreinstellen creo_123 2 3.167 10.04.2024 12:03
Letzter Beitrag: Kiesch
  Ausgabe von Rechtecksignalen an verschiedene Ausgänge Janosh 10 9.600 06.04.2016 09:30
Letzter Beitrag: jg
  LabView Hardware Ein/Ausgänge Mannie 1 4.182 19.07.2015 21:40
Letzter Beitrag: jg
  PCI 6229 Ausgänge nicht auf 0V machfax 4 6.018 22.11.2013 09:54
Letzter Beitrag: machfax
  3 analoge Ein- und Ausgänge nutzen karo_ass 5 6.597 29.10.2013 12:56
Letzter Beitrag: karo_ass
  USB 6501 - mehrere Ausgänge gleichzeitig ansteuern? Kiesch 7 8.454 22.03.2013 14:39
Letzter Beitrag: Kiesch

Gehe zu: