INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Buffer



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.01.2007, 11:34
Beitrag #6

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.704
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
Buffer
' schrieb:Tja, das wär doch einmal eine Frage wert: Wie erstelle ich ein 1D-Array mit 512 Werten (Elementen) in LabVIEW 7.20?
Wie in allen anderen LV-Versionen auch: Array-Palette>Array initialisieren. Dabei ist zu beachten, dass als Array-Element ein UInt16 notwendig ist.

Zitat:Eines ist mir auch aufgefallen: Ich habe Probleme damit die ganzen examples die hier zu finden sind zu öffnen weil ich schlicht weg kein 8.20 habe und die Versionen nicht kompatibel sind...
Dann beschwer' dich bei NI. Tongue

Zitat:Hier mal der Funktionsprototyp:
unsigned long up(long hDevice, unsigned short int *pBuffer, unsigned long size, unsigned long validPoints, unsigned long *lpoverlapped);
Jetzt zeigt du noch den von LV erzeugten Funktionsprototyp, dann kann ich genauer kucken.

Zitat:*lpoverlapped habe ich einmal als 0 angenohmen
Schließ mal an den Ausgang, der zu diesem Eingnag gehört, ein Anzeigeelement an.

Zitat:*pBuffer ist ein Zeiger auf ein 1D-Array.
Ich hoffe doch: Zeiger auf Wert UInt16

Zitat:Zusätzlich habe ich noch unsere nette Fehlermeldung hochgeladen (wuhu, wenigstens hängt sich LabVIEW nicht mehr permanent auf!!!)
Ich gehe mal davon aus, dass die DLL so intelligent ist keinen Fehler zu machen, wenn validPoints Null ist. Im schlimmsten Falle liegt das an dem LPOverlapped. LPOverlapped ist ein Pointer auf eine Struktur. Und das ist in LV nur schwer möglich (wie, weis ich aber noch nicht) oder eben auch gar nicht. Und wenn die DLL den Pointer respektive der Speicher, auf den der Pointer zeigt, benötigt - dann sehe ich schwarz.


Ansonsten sieht der DLL-Knoten nicht schlecht aus.

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Buffer - Semtex - 15.01.2007, 10:36
Buffer - IchSelbst - 15.01.2007, 13:25
Buffer - Semtex - 22.01.2007, 16:57
Buffer - IchSelbst - 22.01.2007, 17:46
Buffer - Semtex - 29.01.2007, 10:25
Buffer - IchSelbst - 29.01.2007 11:34
Buffer - Semtex - 29.01.2007, 14:05
Buffer - IchSelbst - 29.01.2007, 14:43
Buffer - Semtex - 29.01.2007, 15:10
Buffer - IchSelbst - 29.01.2007, 16:09
Buffer - Semtex - 29.01.2007, 16:50
Buffer - IchSelbst - 29.01.2007, 16:58
Buffer - Semtex - 05.02.2007, 08:29
Buffer - Semtex - 12.02.2007, 11:20
Buffer - IchSelbst - 12.02.2007, 13:17
Buffer - Semtex - 12.02.2007, 14:44
Buffer - IchSelbst - 12.02.2007, 15:25
Buffer - Semtex - 26.02.2007, 09:28
Buffer - IchSelbst - 26.02.2007, 10:43
Buffer - Semtex - 26.02.2007, 11:58
Buffer - IchSelbst - 26.02.2007, 23:15
Buffer - Semtex - 05.03.2007, 08:10
Buffer - IchSelbst - 05.03.2007, 10:00
Buffer - Semtex - 05.03.2007, 10:27
Buffer - IchSelbst - 05.03.2007, 11:13
Buffer - IchSelbst - 05.03.2007, 23:11
Buffer - Semtex - 06.03.2007, 15:41
Buffer - jg - 06.03.2007, 17:50
Buffer - Semtex - 12.03.2007, 09:37
Buffer - Semtex - 19.03.2007, 08:16
Buffer - IchSelbst - 19.03.2007, 22:47
Buffer - IchSelbst - 19.03.2007, 23:24
Buffer - IchSelbst - 21.03.2007, 13:11
Buffer - Semtex - 26.03.2007, 10:25
Buffer - IchSelbst - 26.03.2007, 10:49

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Buffer reservieren + Pointer auslesen one734 14 16.577 09.09.2008 11:04
Letzter Beitrag: rolfk

Gehe zu: