Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
08.02.2007, 09:27
Beitrag #3
|
Y-P
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN
71083
Deutschland
|
Programmoptimierung
Es erscheint die Fehlermeldung "End of file encountered". Lade es doch nochmal hoch.
Gruß Markus
' schrieb:Hallo liebe LV-Gemeinde,
so langsam komme auch ich mit LV klar zumindest bin ich jetz soweit, dass ich ein erstes Programm produziert habe,was prinzipiell auch funktionsfähig ist. Es is aber wie ich finde doch sehr unübersichtlich und jetz würde ich mich freuen wenn ihr mir ein paar Anregungen geben könntet wie man das Pragramm verbessern könnte. Das Programm hat eigentlich nur den Sinn von einem Messverstärker Messwerte auszulesen und diese dann weiterzuverarbeiten. Bisher habe ich ja jetzt sämtliche Formeln mit den LV-Operatoren zusammengeschustert. Jetzt habe ich gesehen, dass es auch einen Formelknoten gibt. Dient der Formelknoten nur zu besserer Übersichtlichkeit oder wird das Programm dadurch auch schneller? Kann ich mir die Sequenzstruktur eigentlich sparen weil LV eh nach dem Datenflußprinzip arbeitet?
Für Kritik und Anregungen wäre ich dankbar
Viel Grüße
Alfe
--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
|
|
|
| |
Nachrichten in diesem Thema |
Programmoptimierung - Y-P - 08.02.2007 09:27
|