' schrieb:Ich habe 3 Werte, jeweils 4 Byte
Ich will nun diese 3*4 Byte (Pointer, Buffer size, Buffer validpoints) hinterinander "schateln"
Sieht sehr nach Cluster aus - oder (Byte-)Stream - oder PChar.
Zitat:Gibt es überhaupt einen 12 Byte Datentyp? (das wird dann in eine DLL übergeben als Zeiger)
Klar doch. PChar der Länge 12.
Nachdem ich gelesen habe, was du in naiver Weise so einfach geschrieben hast, komme ich zu dem Ergebnis, dass dein Vorhaben - zumindest der erste Schritt - doch lösbar sein könnte. Im Prinzip kannst du auch in LV irgendwas, also auch numerische Werte, in einen PChar schreiben. Diesen PChar kannst du an die DLL übergeben - per ein Pointer. Die DLL würde nicht merken, respektive es würde sie nicht interessieren, dass die Daten nicht aus einem Cluster (was die Daten eigenlich darstellen) kommen sondern aus einem PChar. Diese Methode ist dann aber eine manuell-brachiale, ist völlig gegen alle Programmierkonventionen - und sollte eigentlich vermieden werden.
Zitat:"Pointer" soll dann der Zeiger auf ein 1024-Werte 1D-Array sein (siehe oben)
Alleine das macht Probleme - und zwar erhebliche bis unlösbare.
Hab ich dich schon mal gefragt, ob du eine Wrapper-DLL schrieben kannst respektive an eine kommen könntest?