INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Agilent 34405A meets LV



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

26.02.2007, 17:25
Beitrag #4

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
Agilent 34405A meets LV
Hallo,

a) Da ist mir zuviel drin, was ich nicht direkt brauche. Ich habe nämlich einen "Pseudocode", den ich dann in die SCPI-Befehle umwandle und dann direkt über VISA ans Gerät schicke.

b) ich habe mich da direkt über den Support an Agilent gewandt. Da gibt es ein Eingabefenster auf der Agilent-Homepage, wo man sein Problem eintragen kann. Da antwortet Dir dann immer jemand, mit dem Du dann per E-Mail in Kontakt bist.
Direkt anschreiben würde ich die nur, wenn Du es über den offiziellen Weg (Eingabefenster) in die Wege geleitet hast.

c) Meine Spannungsversorgun ist auch nicht die schnellste. Ich mache nach jedem Befehl eine Verzögerung von 80 (!) ms rein, sonst werden mir manche Befehle gar nicht ausgeführt, trotz Tests mit *WAI und OPC?. Irgendwas ist da faul.
Mein Digitalmultimeter ist allerdings relativ zuverlässig.

Gruß Markus

' schrieb:Hi,

ich denke auf meinem Gerät ist die aktuelle Firmware:

>> 1.26-3.07

Ist zumindest die Information die mir das Gerät beim Connect zurückgibt.
Stimmt auch mit der Agilent HP überein.

http://www.home.agilent.com/agilent/techSu...lc=ger&sm=g

Fragen:
a)Warum verwendest du nicht die Agilent Library ?
b)Hast du Erfahrungen mit den Agilent Leuten gemacht bzw. eine gute Support-Kontaktadresse ?
c) Kann inzwischen auch Voltage auslesen, aber die ResponseZeit von ca. 1 sec kommt mir sehr langsam vor, Vergleichswerte ?
gruss
fidel

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Agilent 34405A meets LV - fidel - 23.02.2007, 14:51
Agilent 34405A meets LV - Y-P - 25.02.2007, 17:26
Agilent 34405A meets LV - fidel - 26.02.2007, 09:19
Agilent 34405A meets LV - Y-P - 26.02.2007 17:25

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Agilent 34411 über USB/GPIB Adapter Agilent 82357B funktioniert nicht tom650 3 8.556 08.02.2012 16:15
Letzter Beitrag: Falk

Gehe zu: