INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Metronom



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

27.02.2007, 09:57
Beitrag #3

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.222
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
Metronom
Hi,

der Vorschlag von Marker geht wohl, ist aber nur bedingt "genau". Man kann nämlich beim besten Willen nicht festlegen, ob die eingestellte "Frequenz" des Metronoms (d.h. der While-Schleife) immer korrekt eingehalten wird! Das hängt nämlich hauptsächlich davon ab, was der Rechner sonst noch so macht!

Um Verwirrung zu vermeiden: Die Wartezeit in der Schleife könnte man genausogut mit dem VI "Wait (ms)" machen, dazu braucht man nicht das VI mit dem Metronom im Icon! Das "Metronom-VI" ist "hauptsächlich" dazu gedacht, parallel laufende While-Schleifen zeitlich zu synchronisieren...allerdings hatte ich noch nie einen entsprechenden (nützlichen) Anwendungsfall, kann dazu allerdings sagen, das die Abarbeitung paralleler Schleifen mit dem "Wait (ms)"-VI meist reibungsloser abläuft, eben weil die Schleifen nicht aufeinander warten müssen!

Gruss
Achim

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Metronom - Bike-Board - 27.02.2007, 09:05
Metronom - marker - 27.02.2007, 09:41
Metronom - Achim - 27.02.2007 09:57
Metronom - marker - 27.02.2007, 11:03

Gehe zu: