INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Auf der Suche nach nem fertigen VI



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

03.03.2007, 01:53
Beitrag #10

dc6xs Offline
registered alien
****


Beiträge: 762
Registriert seit: Aug 2006

6.1,7.00
2006
kA

79106
Sonstige
Auf der Suche nach nem fertigen VI
' schrieb:Ja, aber darauf bilde ich wirklich nichts ein, das hätte jeder gewußt, wenn die Frage klar gestellt worden wäre, und auch die, die hier vor schon vor mir geantwortet haben.
So wie dieser Threat lief, eignet er sich gut als abschreckendes Beispiel, wie es nicht sein sollte.
Die Frage beginnt mit nichtssagendem Titel, irreführenden Begriffen, Null Informationen zum Problem.
Trotzdem gibt es da aber immer wieder - und so auch hier - hilfsbereite Mitglieder, die hier rückfragen, und zwar sogar mehrere Male, weil Gunni1979 nur nano -häppchenweise sachdienliche Informationen liefert.
Da aber wohl keiner vermutet hat, daß das Problem so simpel gestrickt ist, kamen dann eben Begriffe wie "Autokorelation", "Leistungsdichte-Spektrum" ins Gespräch.
Um nicht mißverstanden zu werden: Wenn es um LabVIEW geht, dann sollte es keine Toleranzgrenze nach untern hin geben und auch die allereinfachste Frage ernst genommen werden - jeder hat schließlich mal angefangen und bei den einfachsten Aufgaben erst mal dumm aus der Wäsche geschaut.

Wenn aber unabhängig von LabVIEW eine große allgemeine mentale Bescheidenheit zu beobachten ist - dann sollte es eine Toleranzgrenze schon geben, mein Vorsatz ist allerdings zu schweigen.

Aber manchmal, trotz guter Vorsätze, kommt es eben raus, da ist Schluß mit lustig.

Ludwig

Sehr gute Aussage, dem kann ich mir nur anschließen.

Und das mit der AKF und LDS war ein Vorschlag von mir um auch bei Signalen, welche nicht mehr wirklich gut aussehen noch was erreichen zukönnen. Natürlich ist das bei einem idealen Sinus- oder Rechtecksignal very oversized, aber ich konnte ja nicht ahnen, dass es nur auf diese "Spezialfälle" ankommt.

Gute Nacht, schönes Wochenende,
Rob

Bitte Beachten:
Die obenstehenden Texteile können unter Umständen Sarkasmus und Ironie enthalten, für nicht erkannten Sarkasmus oder nicht erkannte Ironie wird keine Haftung übernommen.

N.B.:
"Multiple exclamation marks, " he went on, shaking his head, "are a sure sign of a deseased mind." - Terry Pratchett
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Auf der Suche nach nem fertigen VI - cb - 02.03.2007, 17:51
Auf der Suche nach nem fertigen VI - dc6xs - 03.03.2007 01:53

Gehe zu: