Signal-Verarbeitung
Ja aber -
das habe ich doch programmiert???? :shock:
Wenn du den Simulationsschalter oberhalb drückst, startet der erste Zeitzähler. Ist der Simulationsschalter länger als 5sec auf High, so wird ein kurzer True-Impulse generiert, der zum Einen den Störungszähler incrementiert, zum Anderen den zweiten Zeitzähler resetet und letztendlich den Störungsausgang (bei mir halt nur die LED) auf High setzt.
Wenn der zweite Zeitzähler die drei Sekunden hinter sich hat, wir der Störungsausgang wieder auf low gesetzt.
Gruß
ein etwas verwirrter
Oliver
Ps: mußt das System nur in dein Programm implementieren
(halt vier mal mit reichlich scrollen :roll: )
|