INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

AutoScale



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.05.2007, 09:47
Beitrag #1

oli2007 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 22
Registriert seit: Feb 2007

8.2
2005
kA

76128
Deutschland
AutoScale
Hallo zusammen,

ich hab mal eine Frage was ihr von der AutoScale Funktion haltet. Irgendwie find ich das extrem unsinnig, dass AS einen XY Graphen immer auf die maximalen Werte der gesamten Waveform skaliert. Wenn ich jetzt z.B. die x-Achse nicht automatisch skaliere (um eben einen Bereich mit grossen Ausreissern auszublenden), dann seh ich immer noch kein vernünftiges Bild, weil die y-Achse auf Punkte, die gar nicht im Bild sind, autoskaliert. Das ist doch extrem behämmert, oder nicht? Sollte sich AutoScale nicht immer auf den aktuellen Bildausschnitt (bezüglich der jeweils anderen Achse) beziehen, wenn dieser manuell festgelegt wird?!

Viele Grüße
Oli
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
AutoScale - oli2007 - 11.05.2007 09:47
AutoScale - Achim - 11.05.2007, 09:59
AutoScale - oli2007 - 12.05.2007, 08:55

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Autoscale nur für einen Plot Maggus 5 6.972 13.03.2007 16:01
Letzter Beitrag: Maggus

Gehe zu: