INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Wieviele Daten kann man in einem Array schreiben?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.05.2007, 12:34
Beitrag #9

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.687
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
Wieviele Daten kann man in einem Array schreiben?
' schrieb:ich habe mal die fehlermeldung
Eigentlich müsste ich ja sagen, aus der Fehlermeldung geht eindeutig hervor, dass der Fehler in der DLL liegt und nicht in LV.

Der Fehler in der DLL kann aber ein Folgefehler sein, infolge von Parametern, die von LV falsch vorgegeben werden.

Du könntest z.B. folgendes testen. Lass am DLL-Ausgang die Array-Ausgänge, also den Datenfluß am Ausgang, einfach mal weg, und schau ob es immernoch zu eine Fehler kommt.

Das mit dem initialisierten Array halte ich für richtig. Schließlich ist jede Linie ein Datenfluß - und da sollte dann für jeden Datenfluss nach dem Aufspaltungsknoten ein eigener Speicher geschafft worden sein. Außerdem wäre das schon aufgefallen, dann nämlich wären die Ergebnissdaten falsch.

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Wieviele Daten kann man in einem Array schreiben? - IchSelbst - 15.05.2007 12:34

Gehe zu: