INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Mouse Controlieren mit LabVIEW



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.06.2007, 07:21
Beitrag #5

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.305
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
Mouse Controlieren mit LabVIEW
' schrieb:Hallo,

Es gibt in der user32.dll die Funtionen SetCursorPosition und GetCursorPosition.
Mit diesen kann man die Mausposition ändern bzw. feststellen. Ich bin mir sicher, sowas gibt es auch für klicks...

Ich hab diese Info in nem anderen Forum gefunden als das hier down war (gott sei dank es ist wieder da...) weiß leider nicht mehr wie das hieß... tut mir leid.
Vieleicht hilft ja die Info oben schon. Die Beispiel VI´s die ich dazu aus dem anderen Forum habe werde ich hier nicht hochladen, da ich diese nicht geschrieben habe.

Daran möchte ich jetzt direkt eine Frage anschliesen:
Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, was für Werte eine Funktion aus externen dll´s zur übergabe benötigt?

Ja, in der Dokumentation dieser Funktion. Für Windows API Funktionen ist http://msdn.microsoft.com Dein Freund dafür. Und dann ist es noch so dass MSDN z.B. meist nicht angibt was die numerischen Werte von Konstanten sind. Diese Information musst Du dann noch zusätzlich aus den MS SDK Headerdateien heraussuchen.

Nein, mit einem ganz kleinen ja, wenn Du wissen willst ob das direkt aus der DLL kann. Nein deshalb weil das nie für DLLs vorgesehen war. Ja deshalb weil es anscheinend einen Standard gibt um Typinformationen als Typelibraryresource in eine DLL einzubinden. Aber das einzige Mal wo ich gesehen habe dass das überhaupt funktionierte war bei einer LabVIEW DLL die in LabVIEW importiert wurde. Ansonsten wird das glaub ich überhaupt nicht gemacht.

Rolf Kalbermatter

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Mouse Controlieren mit LabVIEW - rolfk - 29.06.2007 07:21

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  USB GPS Mouse chrisu 2 5.465 07.03.2005 12:05
Letzter Beitrag: chrisu

Gehe zu: