INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Platformen vs. LabVIEW-Versionen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.06.2007, 08:28
Beitrag #2

VDB Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 426
Registriert seit: Oct 2005

2010-2011
1997
kA

52134
Deutschland
Platformen vs. LabVIEW-Versionen
LabVIEW Entwicklungsumgebungen gibt es für Windows, Linux und MAC. Dann gibt es noch LabVIEW Embedded (läuft nur unter Windows) womit man Anwendungen für alle möglichen 32-Bit Prozessoren erstellen kann. Allerdings braucht man die entsprechende Toolchain um C-Code zu kompilieren.

Weiterhin noch LabVIEW-PDA für Windows Mobile, LabVIEW-FPGA und LabVIEW-RT für RT-Systeme (Ardence PharLap ETS/RTX oder VxWorks).

VDB
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Platformen vs. LabVIEW-Versionen - VDB - 29.06.2007 08:28
Platformen vs. LabVIEW-Versionen - jg - 03.07.2007, 17:51

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Alte LV-Versionen verscherbeln? Mr.T 4 6.126 07.11.2006 13:34
Letzter Beitrag: Mr.T

Gehe zu: