INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Regelung eines Prop. Ventils



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.08.2007, 08:35
Beitrag #8

gregorX Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 124
Registriert seit: Nov 2005

8.20
2006
kA

74206
Deutschland
Regelung eines Prop. Ventils
Hallo Andi,
die Reedkontakte des Messwertgebers sind im Abstand von 2,3 mm angeordnet.
Bezogen auf die Querschnittsfläche meines Behälters bekomme ich eine Messungenauigkeit von 10,113 ml. Das Messsystem habe ich gewählt da ich nach langem suchen nichts gefunden habe das einen Füllstand von max 1200ml erfasst. Hinzu kommt noch das es sich um VE-Wasser handelt das auch nicht kapazitiv erfast werden kann. Die genauen Durchflüsse werde ich heute Mittag erfahren, die jedoch im Bereich zwischen 20 und 200 ml / min sein müssten.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Regelung eines Prop. Ventils - gregorX - 12.08.2007, 02:02
Regelung eines Prop. Ventils - Lucki - 12.08.2007, 09:04
Regelung eines Prop. Ventils - gregorX - 12.08.2007, 18:23
Regelung eines Prop. Ventils - gregorX - 13.08.2007, 19:51
Regelung eines Prop. Ventils - gregorX - 14.08.2007 08:35

Gehe zu: