INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Union in LabVIEW



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.08.2007, 08:50 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2007 08:54 von Achim.)
Beitrag #2

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.226
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
Union in LabVIEW
Evtl. könntest du deine Daten mit "FlattenToString" bearbeiten und dann in ein String-Array ablegen. Zum richtigen Interpretieren könntest du dem String einen Header als Typinformation (z.B. dreistellige Zahl-/Buchstabenkombi) voranstellen und dann an der Auswertestelle erst diesen Header abfragen und entsprechende Cases ("XYZ", "03F", o.ä.) ausführen

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Union in LabVIEW - RomanT - 17.08.2007, 08:35
Union in LabVIEW - Achim - 17.08.2007 08:50
Union in LabVIEW - Lucki - 17.08.2007, 09:16
Union in LabVIEW - IchSelbst - 17.08.2007, 09:51
Union in LabVIEW - Lucki - 18.08.2007, 07:56
Union in LabVIEW - IchSelbst - 19.08.2007, 11:51

Gehe zu: