INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Union in LabVIEW



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.08.2007, 07:56
Beitrag #5

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Union in LabVIEW
' schrieb:Union ist ein "Speichermanagementsystem". Damit ist es möglich, mit Variablen unterschiedlichen Typs auf den SELBEN Speicherbereich zuzureifen. In LV ist dieses Feature nicht implementiert.

Danke für die Richtigstellung, in C bin ich mit meinen Übungen über "Hello World" nicht viel hinausgekommen.

Aber trotzdem Anfängerfrage: Was Du beschreibst, ist doch genau das, was man in LV mit Type-Casting (Typenformung) auch tun kann. Also z.B kann man damit Typ U32 im Speicher umdeuten in 2 * U16. Deine Beschreibung für das "Speichermanagementsystem" in C++ würde doch hierauf genau passen! Inwiefern ist das Type-Casting in LV etwas anderes?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Union in LabVIEW - RomanT - 17.08.2007, 08:35
Union in LabVIEW - Achim - 17.08.2007, 08:50
Union in LabVIEW - Lucki - 17.08.2007, 09:16
Union in LabVIEW - IchSelbst - 17.08.2007, 09:51
Union in LabVIEW - Lucki - 18.08.2007 07:56
Union in LabVIEW - IchSelbst - 19.08.2007, 11:51

Gehe zu: