INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

NI USB 6210 - DigitalOut als Relais



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

27.08.2007, 20:01
Beitrag #4

mobadig Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 55
Registriert seit: Jan 2005

8,2
2005
de


Deutschland
NI USB 6210 - DigitalOut als Relais
Hallo,

ich bin kein Freund von Relais. Daher die Variante mit einem Optokopler mit MOSFET ausgang.

Die Basis des Transistors (P4) kann direkt an den Digital Ausgang deines Moduls. Der Anschluß 1 des Bausteines AQY geht an 5V. Solltest Du mehr als die 5V verwenden muß R2 größer gewählt werden.
Bei 12V sollten so 10K hinkommen. Anschluß 3 geht an Deine zu Schaltende Spannung und die 4 an Deinen Verbraucher. Der zweite Anschluß Deines Verbrauchers wiederum an Masse.

Der AQY274 sollte in den meisten Fällen ausreichen. Damit kannst Du bis 400V und 350mA schalten. Kurze Stromspitzen von 1A sind auch kein Problem.

Ich baue meine Schaltungen alle damit auf und habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Vor allem ist das ganze Verschleißfrei.

Viel Vergnügen damit.

   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
NI USB 6210 - DigitalOut als Relais - mobadig - 27.08.2007 20:01

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  PCI-6225 mit SCB-68 zum Schalten von PhotoMOS Relais Pitt 9 7.497 03.04.2013 21:22
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: