INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Spannungsanpassung eines Funktionsgenerators



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.08.2007, 09:59
Beitrag #2

dottore Offline
User
*


Beiträge: 38
Registriert seit: Aug 2007

11
2005
EN

9463
Schweiz
Spannungsanpassung eines Funktionsgenerators
Hallo mario
Du hast in deinem Konstrukt eine Schleife in einer Schleife.. so wird der erste Wert erzeugt (bei dir 0x250=0) und anschliessend arbeitet sich die innere Schleife ab.... und dann bleibst du einfach in der inneren Schleife bis der positive peak >=2 ist (tritt vielleicht gar nie ein)
du könntest auch folgendermassen probieren (siehe Bsp.) ! Zuerst wird ein Array deiner Werte erzeugt und dann einer nach dem anderen für deine Zwecke rausgenommen...

hoffe gedient zu haben


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Spannungsanpassung eines Funktionsgenerators - dottore - 29.08.2007 09:59

Gehe zu: