INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Hex code graphisch darstellen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.07.2005, 16:01
Beitrag #6

Martin.Henz Offline
LVF-Team
LVF-Team

Beiträge: 423
Registriert seit: Jan 2005

2.5.1 bis 20
1992
kA

74363
Deutschland
Hex code graphisch darstellen
labmo schrieb:Ok ist einleuchtend hier sind die Dokumentationen der Datenkodierung die ich anwendete wenn ich das richtig verstanden habe dürfte uns dies jetzt weiterhelfen ich bin euch sehr dankbar.

Mir fehlen die Worte....

Am besten du nimmst die 'Match Pattern' Funktion, vebindest bei String den Inhalt der Datei protokoll.dll und bei 'regular expression' den konstanten String "FCs[0-9a-zA-Z][0-9a-zA-Z]s09s01s". Den Ausgang 'offset past match' verbindest du mit dem Selektor einer Case Struktur und erstellst einen Zweig für den Wert -1. In diesen Zweig plazierst du einen 'One Button Dialog' und verbindest den Eingang 'message' mit dem konstanten String "Die Protokolldatei enthält keine gültigen Daten".

Das VI lässt du dann einmal laufen und meldest duch hier dann wieder.

Martin Henz
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Hex code graphisch darstellen - labmo - 21.07.2005, 19:35
Hex code graphisch darstellen - labmo - 22.07.2005, 10:08
Hex code graphisch darstellen - labmo - 23.07.2005, 14:49
Hex code graphisch darstellen - Martin.Henz - 23.07.2005 16:01
Hex code graphisch darstellen - labmo - 23.07.2005, 18:56

Gehe zu: