INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Mikrokontroller



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

30.08.2007, 22:41
Beitrag #14

Oliver Listing Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 721
Registriert seit: Sep 2004

2012 und 2014 (Windows und Linux)
1998
EN

22844
Deutschland
Mikrokontroller
' schrieb:Dann pack ich lieber das FPGA-Board mit Virtex 4/5 (wegen der PowerPC-Cores) auf die Wunschliste.
Cool

Gruß, Rob
Da schließe ich mich an, wer will schon einen Atmel, wenn er einen PowerPC Core eingebettet in einem FPGA haben kann.
Wir haben den in der Firma jedenfalls noch nicht zum laufen gebracht, mangels Zeit und Manpower.
Aber wenn ich mit LV - was wäre damit nicht alles zu erschlagen :vertäumterblick:

Oliver
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Mikrokontroller - Roht-Miller - 28.08.2007, 22:55
Mikrokontroller - Dennis.Moser - 28.08.2007, 23:39
Mikrokontroller - eg - 29.08.2007, 00:17
Mikrokontroller - Achim - 29.08.2007, 06:41
Mikrokontroller - Roht-Miller - 29.08.2007, 15:05
Mikrokontroller - Dennis.Moser - 29.08.2007, 20:45
Mikrokontroller - Achim - 29.08.2007, 20:54
Mikrokontroller - rolfk - 29.08.2007, 21:15
Mikrokontroller - eg - 29.08.2007, 22:08
Mikrokontroller - cb - 30.08.2007, 06:28
Mikrokontroller - eg - 30.08.2007, 08:46
Mikrokontroller - dc6xs - 30.08.2007, 16:40
Mikrokontroller - cb - 30.08.2007, 18:14
Mikrokontroller - Oliver Listing - 30.08.2007 22:41

Gehe zu: