INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

fread Analogon in LabVIEW



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.09.2007, 07:11
Beitrag #1

oli2007 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 22
Registriert seit: Feb 2007

8.2
2005
kA

76128
Deutschland
fread Analogon in LabVIEW
Hallo zusammen,

die Beschreibung sagt es eigentlich schon. Ich möchte eine (binäre) Datei (die im Header stellenweise auch Strings enthält) auslesen. Und zwar unter Verwendung von refnum und nicht eine vorher festgelegte Anzahl von Zeichen, sondern (eben so wie fread in C auch) bis zum nächsten NewLine Character (dabei weiss ich eine maximale Anzahl von Zeichen, die zu lesen notwendig ist). Ideal wäre, wenn dann refnum hinterher auch noch an die richtige Stelle (eben nach dem ausgelesnen String) verweist... Gibt es so etwas in LabVIEW standardmässig?

Das Problem der Datei ist die Größe (viele Hundert Dateien von jeweils ~50-100 MB), daher würde ich wirklich ungern erst die ganze Datei auslesen und dann den resultierenden String analysieren...


Grüße
Oli
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
fread Analogon in LabVIEW - oli2007 - 01.09.2007 07:11
fread Analogon in LabVIEW - jg - 01.09.2007, 15:59
fread Analogon in LabVIEW - oli2007 - 02.09.2007, 01:43
fread Analogon in LabVIEW - oli2007 - 03.09.2007, 20:22
fread Analogon in LabVIEW - rolfk - 05.09.2007, 15:36

Gehe zu: