INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

alternative Bilbliothek in Bibliotheksknoten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

03.09.2007, 13:41
Beitrag #6

t4b-1re-2 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 155
Registriert seit: May 2007

8.5
2007
de

99*
Deutschland
alternative Bilbliothek in Bibliotheksknoten
' schrieb:Zwei VIs machen:
in dem einen wird die DLL aufgerufen
im anderen SO

eins von diesen VI (mit Hilfe von VI Pfad) über VI Server (dynamisch und programmatisch) abhängig vom Betriebssystem zum Programmstart laden und im Programm weiterbenutzen.

In den Knoten dynamisch laden geht glaube ich nicht.

eg

Achsooo, hmm, schade. na das ist doch mein (unbefriedigender IST-Zustand)... Nimmt mir nur nich das geringste an Arbeit ab, weil ich ja trotzdem beide Versionen des Knotens pflegen muss...

Danke
t4b-1re-2
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
alternative Bilbliothek in Bibliotheksknoten - t4b-1re-2 - 03.09.2007 13:41

Gehe zu: