INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Countdown mit LabVIEW



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

10.09.2007, 09:13 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.09.2007 09:38 von tzy2001.)
Beitrag #1

tzy2001 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 37
Registriert seit: May 2007

8.2
2007
kA

88214
Deutschland
Countdown mit LabVIEW
hallo zusammen,

Ich arbeite mit der Hardware NI-cDAQ-9172. Die Signal-LED sind am Modul NI-9477 angeschlossen.

Ich möchte so was ähnliches wie ein Treppenhausautomat. An diesem Countdown (Treppenhausautomat) wird zusätzlich, von mir noch eine Überwachung (1. Temperatur, 2. Spannung, 3. Zu hohe Intensität) integriert.

Folgendermassen sollte dieses Countdown.vi arbeiten:

1.) Ich gebe die Zeit ein, und es darf noch nichts passieren.

2.) Ich betätige ein Startknopf (Taster) und dann erst läuft die Zeit herunter.

3.) Mit einem Stop- Button, kann während dem Countdown gestoppt werden. Die Zeit soll dann wieder zurückgesetzt werden. Stop- Button soll wie ein Relais arbeiten.

4.) Countdown muss wieder von neuem gestartet werden, falls Stop- Button betätigt wurde.

5.) Die oben genannten Überwachungen (Temperatur, Spannung, Zu hohe Intensität), sollen bei einenm falschen Werte (die lege ich fest) den Countdown stoppen, aber die Zeit darf nicht zurückgesetzt werden.

Zum Beispiel:

Wenn die Temperaturüberwachung eine zu hohe Temperatur misst, dann soll der Countdown gestoppt werden. Die Zeit wird gestoppt, aber nicht zurückgesetzt. Wenn die Temperatur wieder sinkt, soll der Countdown von da an weiterlaufen, wo es vorher stehen geblieben ist. Das gleiche mit den zwei anderen Überwachungen.

6.) Wenn der Countdown bei Null angelangt ist, dann soll eine LED signalisieren, dass der Countdown fertig ist.

Ich hoffe das ich es Einigermassen verständlich geschrieben habe. Es fällt mir schwer, das was ich mir ausgedacht habe in Worte zu fassen. Daher möchte sie um Verständnis Bitten.

   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Countdown mit LabVIEW - tzy2001 - 10.09.2007 09:13
Countdown mit LabVIEW - A.Berndsen - 10.09.2007, 09:18
Countdown mit LabVIEW - tzy2001 - 10.09.2007, 09:39
Countdown mit LabVIEW - Kvasir - 10.09.2007, 11:33
Countdown mit LabVIEW - xyzabc - 11.09.2007, 08:04
Countdown mit LabVIEW - tzy2001 - 12.09.2007, 07:16
Countdown mit LabVIEW - xyzabc - 12.09.2007, 09:07
Countdown mit LabVIEW - chilischote85 - 27.03.2008, 10:54
Countdown mit LabVIEW - blacky - 03.04.2008, 06:36
Countdown mit LabVIEW - chilischote85 - 16.04.2008, 14:26

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Countdown-Anzeige mit "Verstrichene Zeit" stockt während Messung antonym 2 4.371 13.08.2015 16:00
Letzter Beitrag: antonym
  Countdown in String-Format x05 2 4.190 26.07.2007 15:01
Letzter Beitrag: x05
  Countdown in array feuerwehringenieur 0 3.882 21.02.2005 12:53
Letzter Beitrag: feuerwehringenieur
  Countdown in VI damario 3 9.550 20.12.2004 15:47
Letzter Beitrag: Buhrz
  Countdown- verbleibende/ abgelaufene Zeit anzeigen FranzDA 3 9.869 09.12.2004 22:41
Letzter Beitrag: Kaesebombe

Gehe zu: