INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

NIswitch



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.09.2007, 05:34
Beitrag #4

Benjamin Fuchs Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 86
Registriert seit: Aug 2007

8.20
2007
kA

90427
Deutschland
NIswitch
' schrieb:Hallo Ihr beiden,

vermutlich meint Benjamin die VIs "niSwitch Can Connect" und "niSwitch Wait for Debounce".

Wenn man alle Relais schaltet, dann ein Vi zum Warten auf Debounce einbaut und dann den Error-Kanal anschaut, kann man doch erkennen, ob alle Relais den gewünschten Zustand haben, oder nicht?

Dadurch kann man schnell schalten und spart sich die Abfrage nach den Zuständen.

Gute Idee einfach abzufragen ob alles funktioniert hat.

Vielen Dank

Ich würde mich ja gerne mit Dir geistig duellieren, aber ich sehe Du bist unbewaffnet.
--------------------
Der Vorteil von Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schwieriger.
--------------------
Damit immer mehr immer weniger tun können, müssen immer weniger immer mehr tun.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
NIswitch - Benjamin Fuchs - 12.09.2007, 07:16
NIswitch - Y-P - 12.09.2007, 07:39
NIswitch - RxT - 12.09.2007, 09:02
NIswitch - Benjamin Fuchs - 14.09.2007 05:34

Gehe zu: