' schrieb:Was machst Du da genau Jens? 
Eigentlich nur ein paar geschickte Umrechnungen.
"Aquire input data" liefert Mauskoordinaten in Screen-Koordinaten. Davon wird aktuelle linke obere Ecken-Position des Frontpanels abgezogen. Jetzt wären wir also bei der Lösung, die ohne Scrollen des FP schon funktionieren würde. Aber mit Scrollen noch nicht. Dazu brauchen wir noch die Umrechnung ins "Koordinatensystem" des Frontpanel-Panes (Origin beim dicken Punkt, wenn du das Gitter im FP aktivierst). Das liefert die benutzte InvokeNode. Probiers mal aus, du bekommst jetzt immer dieselben Positionswerte, wenn du an dieselbe Stelle innerhalb des FP klickst. Da das anzuklickende Element wohl üblicherweise nicht auch noch innerhalb des Panes verschoben wird, ist dies die Lösung auf die Frage.
Am Schluß habe ich nur noch deinen Vergleich etwas umgestaltet.
Ist doch nicht wirklich schwer zu verstehen, oder?
MfG, Jens