INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Netzwerkauslastung anzeigen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

24.09.2007, 09:03
Beitrag #1

monoceros84 Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 445
Registriert seit: Oct 2006

2011
2006
EN


Deutschland
Netzwerkauslastung anzeigen
Hi

ich habe ein VI erzeugt, was auf einem RT-Target läuft. Dieses wird nun über die Remote-Panel-Funktion gesteuert. Das heißt, das VI wird vom gleichen PC auf das Target geladen, von dem es auch später per Browser benutzt wird.

Nun interessiert mich die Netzwerkauslastung. Wenn ich -- wie überall empfohlen -- den Remote Panel Connection Manager öffne, um mit den Datentransfer anzuzeigen, sieht das ganze ein bisschen anders aus, als in sämtlichen Tutorials. Ich sehe hier lediglich einen Eintrag "Total Network Traffic" anstatt mein auf dem Target laufendes VI. Und der angezeigte Traffic ist 0.0, obwohl in meinem Browser schön kontinuierlich der Graph aktualisiert wird.
Wie kann ich mir nun den korrekten Traffic anzeigen lassen? File->Open öffnet nur ein VI, fügt es aber nicht der Liste hinzu. Drag & Drop vom Projektexplorer habe ich auch schon versuchtWink

Meine zweite Frage betrifft die Reduzierung der übertragenden Datenmenge. Auf
http://zone.ni.com/devzone/cda/tut/p/id/3277
wird geraten, sämtliche Schleifen mit einem Delay zu versehen. Das ist aber nicht zweckmäßig für mich, das VI muss auf dem RT-Target schnell laufen. Jedoch muss die Oberfläche im Browser nur auf Buttons reagieren und z.B. alle 1 bis 2 Sekunden einen Refresh der Oberfläche machen. Das muss nicht kontinuierlich geschehen. Ist sowas möglich?

Vielen Dank für Hinweise!

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Netzwerkauslastung anzeigen - monoceros84 - 24.09.2007 09:03
Netzwerkauslastung anzeigen - rolfk - 29.09.2007, 18:35

Gehe zu: