INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

...mit einem Taster , schalten....?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.10.2007, 07:35
Beitrag #10

monoceros84 Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 445
Registriert seit: Oct 2006

2011
2006
EN


Deutschland
...mit einem Taster , schalten....?
Natürlich gehts da um die Mechanical Action. Das VI hier ist ja nur ein Modell. Und mit dem Boolean bildest du die Messwertabfrage nach. Der Button muss also die ganze Zeit false sein, bis du darauf klickst (respektive ein entsprechend geeigneter Messwert in deinem Programm kommt). Dann ist er für EINE Abfrage des Button-Status auf true und geht danach wieder false (weil du ja gesagt hast, dass nur EINMAL dieser hohe Wert auftritt). Das entspricht exakt dem Verhalten von "Latch when pressed".

Also stelle das ein, folge meinen (oder Luckis) obigen Anweisungen zum Verändern von seinem VI und teste es. Wenn du danach statt des Buttons deine Messwertanalyse ranhängst, funktioniert das genauso...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
...mit einem Taster , schalten....? - monoceros84 - 11.10.2007 07:35

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Dateiausgabe Ein/Aus-Schalten RuffRyder 0 2.730 29.05.2006 10:28
Letzter Beitrag: RuffRyder

Gehe zu: