INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Kommunikation PC(Host) und PXI (Target)



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

12.10.2007, 08:09
Beitrag #1

lioncar Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 14
Registriert seit: Apr 2006

8.00
-
kA


Deutschland
Kommunikation PC(Host) und PXI (Target)
Hallo zusammen,

zur zeit überarbeite ich ein PXI System (Target), dass mittels PC (Host) bedient wird! Es werden Signale, Systemstadien auf dem Host angezeigt, gesendet usw....

Selbst habe ich die Software nicht geschrieben, in der die Kommunikation zwischen PXI und PC mit einer TCP/IP Verbindung gelöst wurde! Als Controler wurde hier ein 8145RT verwendet, der mir auch nur eine TCP/IP oder RS232 Verbindung erlaubt, oder?

Über der alten Software habe ich mal einen LAN-Logger laufen lassen, weil das Programm seeeehr träge ist und ich in der TCP/IP Verbindung Probleme vermutete! Das hat sich bestätigt, jede Menge fehlerhafte Checksummen und kaputte Packete, warum auch immer! Der Konstrukt in der Software ist augnescheinlich aus dem standart LV-Beispiel kreiert worden.

Jetzt meine Frage:
Hat jemand gute Erfahrungen mit der Kommunikation zwischen einer PXI und einem PC und wenn ja, wie ist hier der richtige Weg (programmatisch) den man da einschalgen sollte?

Gruß
Timo
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Kommunikation PC(Host) und PXI (Target) - lioncar - 12.10.2007 08:09

Gehe zu: