INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Analoge Ausgänge



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.10.2007, 07:41
Beitrag #8

monoceros84 Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 445
Registriert seit: Oct 2006

2011
2006
EN


Deutschland
Analoge Ausgänge
' schrieb:So ne Art Einzelauswertung hatte ich eigentlich vorgesehen. Durch die wiederholung (While-Schleife) bekomme ich dann aber solange
diese läuft die aktuellen Werte ausgegeben, oder?
Die "Rate" muss ich dann auf 1 setzen, richtig?

Ein AO-Ausgang behält nach meiner Erfahrung immer den letzten geschriebenen Wert bei. Selbst, wenn du den Task wieder beendest. Das bedeutet, du brauchst keine Schleife, sondern nur den DAQmx Write dann ausführen, wenn ein neuer Wert anliegen soll.
Ob das ebenfalls für DO gilt, kann ich nciht sagen. Ich denke aber schon. Hätte ja sonst wenig Sinn, wenn der nach einer Weile automatisch zurückgesetzt wird.

Aus dem Verhalten ergibt sich aber ein ganz anderes Problem (besonders dann, wenn man wie in deinem Fall mit Hochspannung arbeitet): Dadurch, dass der Wert am Ausgang so lange anstehen bleibt, bis du wieder einen neuen Wert setzt, muss ein Programmabbruch oder -beenden NICHT bedeuten, dass dein Ausgang wieder auf Null ist. Mann muss also den AO spätestens beim Beenden des Programms wieder auf Nul setzen!
In einem Hochspannungslabor ist zwar alels 100x gesichert, aber wohl wäre mir trotzdem nicht dabei, wenn trotz offener sichtbaren Trennstrecke mein PC versucht, mich klein, schwarz und hässlich zu machenWink

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Analoge Ausgänge - WolfiB - 11.10.2007, 08:34
Analoge Ausgänge - monoceros84 - 11.10.2007, 12:35
Analoge Ausgänge - WolfiB - 12.10.2007, 14:49
Analoge Ausgänge - monoceros84 - 12.10.2007, 15:04
Analoge Ausgänge - Lucki - 12.10.2007, 18:08
Analoge Ausgänge - WolfiB - 15.10.2007, 07:24
Analoge Ausgänge - monoceros84 - 15.10.2007, 07:35
Analoge Ausgänge - monoceros84 - 15.10.2007 07:41
Analoge Ausgänge - Lucki - 16.10.2007, 10:11
Analoge Ausgänge - monoceros84 - 16.10.2007, 10:51
Analoge Ausgänge - Lucki - 16.10.2007, 13:12
Analoge Ausgänge - monoceros84 - 16.10.2007, 14:51
Analoge Ausgänge - rolfk - 18.10.2007, 15:20
Analoge Ausgänge - monoceros84 - 18.10.2007, 15:37

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Ausgänge von Messkarte voreinstellen creo_123 2 3.358 10.04.2024 12:03
Letzter Beitrag: Kiesch
  Ausgabe von Rechtecksignalen an verschiedene Ausgänge Janosh 10 9.826 06.04.2016 09:30
Letzter Beitrag: jg
  LabView Hardware Ein/Ausgänge Mannie 1 4.288 19.07.2015 21:40
Letzter Beitrag: jg
  PCI 6229 Ausgänge nicht auf 0V machfax 4 6.131 22.11.2013 09:54
Letzter Beitrag: machfax
  3 analoge Ein- und Ausgänge nutzen karo_ass 5 6.744 29.10.2013 12:56
Letzter Beitrag: karo_ass
  USB 6501 - mehrere Ausgänge gleichzeitig ansteuern? Kiesch 7 8.626 22.03.2013 14:39
Letzter Beitrag: Kiesch

Gehe zu: