INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Signale ein-/ausblenden



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

25.10.2007, 12:56
Beitrag #5

Sumo Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 6
Registriert seit: Sep 2007

8.2
2007
kA


Deutschland
Signale ein-/ausblenden
Ich hatte im MAX bei den Timing-Einstellungen folgendes vorgegeben: Erfassungsmodus: kontinuierlich, zu lesende samples: 10000, rate: 10 kHz. Das heißt also meine Puffergröße betrug bisher 10.000.

Ich habe jetzt nochmal mit der Puffergröße rumprobiert und bin jetzt bei einer Größe von 100.000 angekommen. Da kam die Fehlermeldung bisher nicht mehr. Allerdings bleibt das Diagramm trotzdem immer noch kurz stehen beim ein- und ausblenden. Kann man dieses Stehenbleiben nicht irgendwie abstellen?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Signale ein-/ausblenden - Sumo - 25.10.2007, 11:43
Signale ein-/ausblenden - monoceros84 - 25.10.2007, 12:03
Signale ein-/ausblenden - Sumo - 25.10.2007, 12:09
Signale ein-/ausblenden - Lucki - 25.10.2007, 12:18
Signale ein-/ausblenden - Sumo - 25.10.2007 12:56
Signale ein-/ausblenden - Lucki - 25.10.2007, 17:56
Signale ein-/ausblenden - toaran_ - 26.10.2007, 06:54
Signale ein-/ausblenden - Lucki - 26.10.2007, 08:05
Signale ein-/ausblenden - Sumo - 26.10.2007, 09:08
Signale ein-/ausblenden - toaran_ - 26.10.2007, 09:57
Signale ein-/ausblenden - Lucki - 26.10.2007, 10:42

Gehe zu: