INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Neu bei LabVIEW



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

25.10.2007, 13:00
Beitrag #1

Physikus
Unregistered


 







Neu bei LabVIEW
Salve folks,

nachdem ich nun neu bei LabVIEW bin poste ich hier mal ein paar Fragen, die ich leider nicht direkt von der Hilfedatei beantwortet bekam (oder ich die Antwort nicht finden konnte Rolleyes)

Und zwar möchte ich gleich zu Beginn eine Serielle Schnittstelle ansprechen mit dem Befehl Serial Port Init.vi (Schätzungsweise bedeutet das "Serielle Schnittstelle initialisieren).
Nun muss ich hier natürlich die ganzen Daten eingeben (Portnumber, Baudrate, etc.) die ich alle meiner Hardware entnehme.
Die zugehörigen Werte schreibe ich also als Numeric Constant hinein und verbinde sie ordentlich mit den entsprechenden Stellen des Kästchens.

Allerdings erscheint für manche Verbindungen eine kleine graue Zone bzw. kleiner grauer Kreis an der Stelle der Verbindung. Was bedeutet dies? Liegt der Wert in einem falschen Format vor?


Das gleiche Problem habe ich, wenn ich Numeric Constant's mit Build Array verbinde. An manchen Verbindungen tun sich kleine graue Punkte auf.


Und zu guter Letzt:
Die Information was das Programm tun soll ist als Zahlencode verschlüsselt. z.B. Schreiben wird mit x10 representiert. Allerdings wie bekomme ich dieses x da hineingeschrieben? In einem anderen LabVIEWprogramm habe ich es schon gesehen. Aber bei einer Numeric Constant reagiert das x nicht. Lässt sich nicht schreiben. Andere Buchstaben schon...


So long, Physikus.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Neu bei LabVIEW - Physikus - 25.10.2007 13:00
Neu bei LabVIEW - Y-P - 25.10.2007, 13:05
Neu bei LabVIEW - monoceros84 - 25.10.2007, 13:26
Neu bei LabVIEW - Physikus - 25.10.2007, 13:44
Neu bei LabVIEW - jg - 25.10.2007, 13:45
Neu bei LabVIEW - Achim - 25.10.2007, 13:47
Neu bei LabVIEW - Physikus - 25.10.2007, 14:11
Neu bei LabVIEW - Physikus - 29.10.2007, 09:02
Neu bei LabVIEW - Achim - 29.10.2007, 09:07
Neu bei LabVIEW - Physikus - 29.10.2007, 09:29
Neu bei LabVIEW - Achim - 29.10.2007, 09:39
Neu bei LabVIEW - Y-P - 29.10.2007, 09:45
Neu bei LabVIEW - Physikus - 29.10.2007, 10:45
Neu bei LabVIEW - Achim - 29.10.2007, 11:01
Neu bei LabVIEW - Physikus - 05.11.2007, 15:29
Neu bei LabVIEW - Achim - 05.11.2007, 15:51
Neu bei LabVIEW - Physikus - 05.11.2007, 17:24
Neu bei LabVIEW - monoceros84 - 05.11.2007, 17:40
Neu bei LabVIEW - Achim - 06.11.2007, 09:57
Neu bei LabVIEW - Physikus - 07.11.2007, 10:25
Neu bei LabVIEW - Physikus - 13.11.2007, 13:41
Neu bei LabVIEW - Physikus - 05.12.2007, 10:24
Neu bei LabVIEW - Achim - 05.12.2007, 10:25
Neu bei LabVIEW - Physikus - 05.12.2007, 10:28
Neu bei LabVIEW - Physikus - 05.12.2007, 15:33
Neu bei LabVIEW - Achim - 05.12.2007, 16:29
Neu bei LabVIEW - Physikus - 06.12.2007, 16:41
Neu bei LabVIEW - Physikus - 06.12.2007, 16:52
Neu bei LabVIEW - Physikus - 10.12.2007, 13:56
Neu bei LabVIEW - jg - 10.12.2007, 14:10
Neu bei LabVIEW - Physikus - 10.12.2007, 14:20
Neu bei LabVIEW - jg - 10.12.2007, 15:13
Neu bei LabVIEW - rolfk - 12.12.2007, 13:25

Gehe zu: