INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Signale ein-/ausblenden



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

26.10.2007, 09:57
Beitrag #10

toaran_ Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 237
Registriert seit: Feb 2007

2012
2006
EN

90763
Deutschland
Signale ein-/ausblenden
' schrieb:Hi Leute,

vielen Dank für eure Hilfe!

Ehrlich gesagt verstehe ich die letzten Lösungen nicht so ganz. Ich hatte auch schon mal eine Lösung mit einer Ereignisstruktur ausprobiert und habe das ganze so gemacht:

[attachment=36242:ereignis.gif]

@Lucki: Was genau bezweckst Du in Deiner Lösung mit der For-Schleife und dem Schieberegister? Es wäre nett wenn Du mir das kurz erklären könntest.
Gruß
Sumo


bei deiner Lösung musst du ein ereigniss für jede einzellne checkbox anlegen .... bei Lucki's und meiner Lösung sind die checkboxen in einem Array ... das bedeutet ... wenn eine wertänderung in dem array( eine der checkboxen) auftritt läuft die for schleife los ...die rödelt dann alle elemente in dem array durch und wenn alter wer nicht gleich neuer wert, dann wird der plot sichtbar oder unsichtbar gemacht je nach checkboxwert ... das schieberegister ist nur der Zähler für den plot .. man kann auch den index der Forschleife benutzen ...

@Lucki:bei meiner lösung wird auch nur der ereignissknoten aufgerufen bei dem die änderung auftritt;)aber deine lösung is schickerSmile

Toaran...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Signale ein-/ausblenden - Sumo - 25.10.2007, 11:43
Signale ein-/ausblenden - monoceros84 - 25.10.2007, 12:03
Signale ein-/ausblenden - Sumo - 25.10.2007, 12:09
Signale ein-/ausblenden - Lucki - 25.10.2007, 12:18
Signale ein-/ausblenden - Sumo - 25.10.2007, 12:56
Signale ein-/ausblenden - Lucki - 25.10.2007, 17:56
Signale ein-/ausblenden - toaran_ - 26.10.2007, 06:54
Signale ein-/ausblenden - Lucki - 26.10.2007, 08:05
Signale ein-/ausblenden - Sumo - 26.10.2007, 09:08
Signale ein-/ausblenden - toaran_ - 26.10.2007 09:57
Signale ein-/ausblenden - Lucki - 26.10.2007, 10:42

Gehe zu: