INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Trinamic TMCM-610 über Wrapper-dll ansteuern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

07.11.2007, 18:38 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.12.2007 14:24 von jg.)
Beitrag #5

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.687
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
Trinamic TMCM-610 über Wrapper-dll ansteuern
' schrieb:ich hab diese dll jetzt nochmal versucht bei LabVIEW zu implementieren. dabei ist schedinbar dasselbe problem aufgetaucht: es werden nur drei vi´s erzeugt - also nur drei der insgesamt 32 (glaub ich) funktionen die in der dll sind erkannt. laut dem labvietext der dazu erscheint könnte das an der headerdatei liegen
Sag ich mal so: bei mir geht das (wohl).
Ich hab auch nicht die Headerdatei eingelesen, sondern den DLL-Knoten manuell bearbeitet. Zumindest die drei, die ich in mein Beispiel aufgenommen habe, funktionieren schon mal. Und da im DLL-Knoten alle laut Headerfile verfügbaren Funktionen sichtbar sind, gehe ich davon aus, dass man auch für jede dieser Funktionen einen DLL-Knoten (respektive ein VI) erstellen kann. Mit der Funktion SendCmd scheint es möglich zu sein, alle TMCL-Funktionen (siehe im Headerfile ganz unten und die Konstanten hierzu fast oben) über eine einzige Funktion aufzurufen. Natürlich kann man auch für jede Funkltion die spezielle Funktion aufrufen.

Zitat:aber das wäre doch mist wenn mir trinamik ne headerdatei mitliefert die nicht die nötigen funktionen implementiert die in der dll vorhanden sind. was mach ich denn da falsch?
Du machst nichts falsch. trinamik auch nicht - LV auch nicht. [*dummguck*] Das Problem ist wohl eher, dass LV das Headerfile nicht so ganz versteht. Ist UCHAR* (beachte die Grossschreibung) ein Pointer auf einen Speicherbereich im Sinne eines PChars oder ist das ein Pointer auf einen ordinären U8. char* (bechate die Grossschreibung) ist hinlänglich ein Pointer auf einen Speicherbereich im Sinne eines PChars.

Zitat:also: wie implementiere ich die oben verlinkte dll mit der headerdatei in LabVIEW richtig, sodass ich am ende für jede funktion ein vi hab (so scheint das ja vorgesehen zu sein)?
Machs wie ich von Hand. Guckst du Beispiel.

(VI LV 8.2)


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Test.vi (Größe: 15,65 KB / Downloads: 537)

Sonstige .dll  TMCLWrapperUSB.dll (Größe: 48 KB / Downloads: 448)

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Trinamic TMCM-610 über Wrapper-dll ansteuern - IchSelbst - 07.11.2007 18:38

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  LabView Wrapper - PostUserEvent aus externer DLL Stephan235 3 10.148 22.07.2015 13:28
Letzter Beitrag: rolfk
  DLL einbinden mittels Wrapper OXO 11 13.623 08.05.2013 10:27
Letzter Beitrag: OXO
  Wrapper DLL zum dynamischen Laden b.p 3 6.344 17.04.2012 13:18
Letzter Beitrag: rolfk
  C# MAPI .NET WRAPPER DLL und Lotus Notes Totte 3 7.513 16.12.2011 09:15
Letzter Beitrag: Totte
  DLL in LV einbinden. Geht es nur mit einer anderen Wrapper-DLL Dimitri 24 25.517 02.07.2010 15:16
Letzter Beitrag: Dimitri
  Trinamic TMCM 610 über Wrapper.dll passimatze 2 5.419 17.06.2010 06:23
Letzter Beitrag: passimatze

Gehe zu: