INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Trinamic TMCM-610 über Wrapper-dll ansteuern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

07.11.2007, 23:24 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.11.2007 23:24 von rolfk.)
Beitrag #6

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.305
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
Trinamic TMCM-610 über Wrapper-dll ansteuern
' schrieb:Vielen Dank schonmal für die schnelle Hilfe. Bin immer nur alle zwei Tage an dem Projekt zugange, desshalb sind meine Antworten immer etwas versetzt.

Hier kann man die Wrapper-DLL mit headerdatei runterladen. ich hab jetzt mal die aktuelle genommen, die auf meiner mitgelieferten cd war etwas älter:

http://www.trinamic.com/tmc/media/Download...LWrapperUSB.zip

ich hab diese dll jetzt nochmal versucht bei LabVIEW zu implementieren. dabei ist schedinbar dasselbe problem aufgetaucht: es werden nur drei vi´s erzeugt - also nur drei der insgesamt 32 (glaub ich) funktionen die in der dll sind erkannt. laut dem labvietext der dazu erscheint könnte das an der headerdatei liegen - aber das wäre doch mist wenn mir trinamik ne headerdatei mitliefert die nicht die nötigen funktionen implementiert die in der dll vorhanden sind. was mach ich denn da falsch?

wahrscheinlich würde sich damit meine letzte frage nach der anwendung erübrigen, wenn ich dann letztendlich einfache vi´s habe für die unterschiedlichen befehle die ja scheinbar in der dll hinterlegt sind.

also: wie implementiere ich die oben verlinkte dll mit der headerdatei in LabVIEW richtig, sodass ich am ende für jede funktion ein vi hab (so scheint das ja vorgesehen zu sein)?

vielen dank schonmal wieder für die hilfe

matze

IchSelbst hat Dir schon eine ausführliche Antwort gegeben. Der Grund warum der Library-Wizard für die anderen Funktionen keine VIs automatisch generieren kann, ist dass HANDLE, UCHAR, und INT keine standard C Datentypen sind. Die werden auch nicht in diesem Headerfile deklariert und es wird auch kein anderes Headerfile included. Damit ist die Funktion nicht vollumfänglich definiert und kann der Import-Wizard nichts dafür tun.

Wenn Du etwas in der Art am Anfang des Headerfiles manuel einfügst, sollte es gehen.

typedef long HANDLE;
typedef unsigned char UCHAR;
typedef int INT;

Rolf Kalbermatter

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Trinamic TMCM-610 über Wrapper-dll ansteuern - rolfk - 07.11.2007 23:24

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  LabView Wrapper - PostUserEvent aus externer DLL Stephan235 3 10.148 22.07.2015 13:28
Letzter Beitrag: rolfk
  DLL einbinden mittels Wrapper OXO 11 13.623 08.05.2013 10:27
Letzter Beitrag: OXO
  Wrapper DLL zum dynamischen Laden b.p 3 6.343 17.04.2012 13:18
Letzter Beitrag: rolfk
  C# MAPI .NET WRAPPER DLL und Lotus Notes Totte 3 7.513 16.12.2011 09:15
Letzter Beitrag: Totte
  DLL in LV einbinden. Geht es nur mit einer anderen Wrapper-DLL Dimitri 24 25.506 02.07.2010 15:16
Letzter Beitrag: Dimitri
  Trinamic TMCM 610 über Wrapper.dll passimatze 2 5.419 17.06.2010 06:23
Letzter Beitrag: passimatze

Gehe zu: