' schrieb:Als Wartezeit hab ich immer 500ms gehabt...aber 250ms machen da auch nix anderes,oda!?
Macht nichts.
Zitat:Versteh ich nicht ganz! Meinst du vielleicht,dass der Port immer erst vor jedem Senden/Empfangen wieder auf ein Definierten Wert zurück gesetzt werden muss? Oder,dass der Port immer nach jedem Befehl geschlossen werden sollte?
Der Port selbst muss nicht geschlossen werden. Das einzige was du letztendlich machen sollst, ist die Fehlermeldung zu ignorieren.
Zitat:Also das mit der "Keine autom. Fehlerbehandlung" hab ich gemacht,hat jedoch nix genützt! Und wie konfigurier ich das VISA so,dass alle Fehlermeldungen ignoriert wird?
Wichtig ist nur, dass die Fehlermeldung nicht automatisch erscheint.
Zitat:Noch eine Frage: Wenn ich "04 24 20...." in das String bedienelement eingebe,dann steht nach dem senden "04s24s20s30s30s31s05" als string da! Hab ich da was falsch gemacht?
Ja. Du hast zwischen 04 und 24 ein Leerzeichen getippt also "04 24". Das Leerzeichen wird als s (s für Space) angezeigt - und gesendet. Also raus damit und "0424" getippt.