INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

ereignisstruktur



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.11.2007, 12:01 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.2007 17:13 von Lucki.)
Beitrag #4

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
ereignisstruktur
' schrieb:da funktioniert ja nix mehr wenn man so nen ding benutzt.
Es gibt da ein Sache, über die bisher noch jeder gestolpert ist, der "so nen ding" das erste mal benutzt - und Du offensichtlich auch.
Der Timeout-Case der Ereignisstruktur ist standardmäßig "-1", das bedeutet "unendlich". D.h die betreffende Schleife, in der sich die Ereignisstruktur befindet - und üblicherweise auch das Hauptprogramm -, läuft überhaupt nicht - außer wenn ein Ereignis eintritt (und dann nur einmalig)
Also eine Null oder einen Wert anschließen, und schon wirst Du anders über Ereignisstrukturen urteilen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
ereignisstruktur - perledeluxe - 17.11.2007, 22:56
ereignisstruktur - eg - 17.11.2007, 23:18
ereignisstruktur - IchSelbst - 18.11.2007, 10:58
ereignisstruktur - Lucki - 18.11.2007 12:01

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Serielle Ereignisstruktur-Variablen in Ereignisstruktur übergeben Hummingbird 15 17.092 02.11.2011 16:13
Letzter Beitrag: Hummingbird

Gehe zu: