INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

"Current remote directory" vom cRIO ändern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.12.2007, 14:12
Beitrag #4

Gabi Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 50
Registriert seit: Oct 2007

8.2
2005
kA


Deutschland
"Current remote directory" vom cRIO ändern
Hallo LVG
Ich hab folgendes Problem. Bis vor kurzem konnte ich Daten bequem vom cRIO auf meinen Rechner laden. Das habe ich entweder über den MAX --> rechte Maustaste cRIO --> Dateitransfer (in dem Fenster das sich danach geöffnet hat stand unter "Current remote directory" c:/...... ) oder ich griff mit dem Windowsexplorer (ftp://IP-adresse) auf die Daten zu. Doch seit kurzem fehlt mir das Verzeichniss. Wenn ich jetzt im MAX den Dateitransfer starte steht unter "Current remote directory" nur noch ein forward-slash. Wo ist mein Verzeichnis hin??? Und wie kann ich es ändern. Die Sache ist das das Verzeiniss aufjedenfall geändert wurde, den wenn ich mit einem VI auf dem cRIO was schreiben möchte und ich den Pfad c:/..... im VI wähle bekomm ich eine Fehlermeldung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
"Current remote directory" vom cRIO ändern - Gabi - 05.12.2007 14:12

Gehe zu: