INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

MOVIDRIVE-Ansteuerung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

12.12.2007, 11:57 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2007 11:57 von Achim.)
Beitrag #9

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.222
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
MOVIDRIVE-Ansteuerung
' schrieb:Verwende das IPOS des Reglers! Das ist die schönste und einfachste Sache (im Gegensatz zu den meisten Mitbewerbern von SEW). Dann musst Du nur die relevanten Zahlen "Rüberschaufeln" und im IPOS Programm schreibst Du dann die Routinen z.B. für Positionierungen etc!

Das machen wir auch! Hat sich als sehr komfortabel herausgestellt, und auch der SEW-Mann der zur Inbetriebnahme bei uns wahr hat das empfohlen!

Jetzt aber mal ne Frage zur CANopen-Kommunikation. Wir haben das (SEHR mühsam!) hingekriegt und machen das prinzipiell so:

1. Programmstart: Init (Erzeugen Interface Object, Erzeugen + Starten Synch Object, Erzeugen PDO)
2. Programm läuft: Lesen/Schreiben PDO
3. Programmende: Aufräumen (Stop + Close Objects, Stop + Reset Node)

Siehe folgende Screenshots:

           

Wenn sich jetzt aber aus irgendeinem Grund meine Applikation aufhängt (z.B. wegen einem noch nicht abgefangenen Fehler...das kommt zur Entwicklungszeit ja schon mal vor...), wird evtl. der Punkt "Aufräumen" nicht ausgeführt. Wenn ich die CANopen-Kommunikation dann mit dem nächsten Programmstart ebenfalls wieder starten will, hängt sich die Karte bzw. die Kommunikation auf. Mir bleibt dann nur ein Rechner-Neustart...und das NERVT!
Ahrg1Pccrash

Gibt es evtl. irgendwo ne Funktion, mit der ich die Karte komplett zurücksetzen kann, so dass sie quasi "jungfräulich" ist? Auf der CANopen-Palette bzw. auch auf der CAN-Palette ist da nix zu finden...

Gruß
Achim

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
MOVIDRIVE-Ansteuerung - Achim - 26.11.2007, 14:34
MOVIDRIVE-Ansteuerung - monoceros84 - 26.11.2007, 15:57
MOVIDRIVE-Ansteuerung - Achim - 26.11.2007, 16:20
MOVIDRIVE-Ansteuerung - monoceros84 - 26.11.2007, 17:37
MOVIDRIVE-Ansteuerung - Achim - 27.11.2007, 08:54
MOVIDRIVE-Ansteuerung - monoceros84 - 27.11.2007, 09:01
MOVIDRIVE-Ansteuerung - Teco - 30.11.2007, 11:22
MOVIDRIVE-Ansteuerung - Mr.T - 03.12.2007, 19:38
MOVIDRIVE-Ansteuerung - Achim - 12.12.2007 11:57
MOVIDRIVE-Ansteuerung - monoceros84 - 12.12.2007, 14:08
MOVIDRIVE-Ansteuerung - Achim - 12.12.2007, 14:39
MOVIDRIVE-Ansteuerung - monoceros84 - 12.12.2007, 14:53
MOVIDRIVE-Ansteuerung - Achim - 13.12.2007, 09:04
MOVIDRIVE-Ansteuerung - monoceros84 - 13.12.2007, 12:18
MOVIDRIVE-Ansteuerung - Achim - 13.12.2007, 14:52
MOVIDRIVE-Ansteuerung - monoceros84 - 14.12.2007, 09:06
MOVIDRIVE-Ansteuerung - Achim - 14.12.2007, 09:28
MOVIDRIVE-Ansteuerung - monoceros84 - 14.12.2007, 10:04
MOVIDRIVE-Ansteuerung - Achim - 14.12.2007, 10:10
MOVIDRIVE-Ansteuerung - monoceros84 - 14.12.2007, 16:37
MOVIDRIVE-Ansteuerung - Achim - 15.12.2007, 13:13
MOVIDRIVE-Ansteuerung - monoceros84 - 17.12.2007, 07:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  SEW MoviDrive + ModBus TCP Sebbo 3 5.875 06.06.2011 08:36
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: