INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

RS232 Übertragung mit SLIP protokoll



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

25.12.2007, 18:11
Beitrag #5

dc6xs Offline
registered alien
****


Beiträge: 762
Registriert seit: Aug 2006

6.1,7.00
2006
kA

79106
Sonstige
RS232 Übertragung mit SLIP protokoll
' schrieb:Hallo,

ich versuche mit meiner Schaltung Kontakt aufzunehmen. Die Schaltung kommuniziert per RS232. Übertragen werden 5 Bytes Daten. Als Endezeichen kommt 0xC0 (=192). Soll Allerdings C0 selbst als Zahlenwert übertragen werden so wird anstatt eines C0 ein 0xDB und ein 0xDC Übertragen. Soll ein Zahlenwert 0xDB übertragen werden, so wird 0xDB und 0xDD.

Das ganze nennt sich SLIP protocoll:
http://de.wikipedia.org/wiki/Serial_Line...t_Protocol
Z.B. für 2 Datenpakete
sieht Data1= 0x05, Data2 0x10 dann 0x05 0x10 0xC0 aus
sieht Data1= 0x05, Data2 0xC0 dann 0x05 0xDB 0XDC 0xC0 aus
sieht Data1= 0x05, Data2 0xDB dann 0x05 0xDB 0XDD 0xC0 aus

Softwaremässig auf dem µC ist das für mich kein Problem, aber das jetzt in die LabVIEW Sprache zu übersetzen...
(Code mal ausm Zitat entfernt..)

Als Anwender des Instrument Assistent bin ich jetzt etwas überfordert
Was mich bei Deiner Frage etwas wundert, ist das Du wohl zwar das SLIP nutzt, aber wohl dann kein TCP/IP darüber fährst.

Denn dann wäre eigentlich das Betriebsystem für den Aufbau der SLIP-Verbindung zuständig (slattach unter Linux, unter Windows keine Ahnung) und Du würdest unter LV nur mit den TCP/IP-VIs arbeiten und damit wäre man unabhängig ob der µC nu per RSR232+SLIP oder Ethernet angebunden wäre..


Du scheins vom SLIP also nur die Codierung zunutzen.

Gruß,
Robert

PS: im Wiki-Artikel steht explizit drinne, das SLIP keine Fehlererkennung/-korrektur macht. Dafür sind die Protokoller in den höheren Schichten zuständig..

Bitte Beachten:
Die obenstehenden Texteile können unter Umständen Sarkasmus und Ironie enthalten, für nicht erkannten Sarkasmus oder nicht erkannte Ironie wird keine Haftung übernommen.

N.B.:
"Multiple exclamation marks, " he went on, shaking his head, "are a sure sign of a deseased mind." - Terry Pratchett
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RS232 Übertragung mit SLIP protokoll - dc6xs - 25.12.2007 18:11

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  fehlerhafte Bytes-Übertragung bei VISA Steve1 2 3.423 21.08.2006 15:08
Letzter Beitrag: Steve1

Gehe zu: