INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Zeit



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.02.2008, 14:25
Beitrag #4

Zonan Offline
CLD
*


Beiträge: 13
Registriert seit: Feb 2007

7.0 - 2011
2005
kA

72800
Deutschland
Zeit
wichtig wäre es auch, dir zu überlegen welche elemente dauernd in der schleife mit laufen müssen.

Die ganzen indicators in der schleife brauchst du bestimmt nicht alle drin.

weiterhin führst du unnötige berechnungen in der schleife durch, die jedesmal gemacht werden, zB die umwandlung auf i32. auch die anzeigeelemente in jedem Durchlauf zu aktualisieren ist ganz nett, aber bei der gewünschten geschwindigkeit nicht gerade vorteilhaft.

Du solltest die Schleife mal nur mit Auslesen der Werte und die wichtigsten Berechnungen aufbauen. Den Rest davor, bzw. danach machen.

(auch solltest mal kompakter Programmieren, ich bekomm des ja kaum auf den Bildschirm^^)

Wo kämen wir hin,
wenn alle sagten,
wo kämen wir hin,
und niemand ginge,
um mal zu schauen,
wohin man käme,
wenn man ginge.


kurt marti
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Zeit - eckilein - 08.02.2008, 11:26
Zeit - VDB - 08.02.2008, 11:52
Zeit - eckilein - 08.02.2008, 12:38
Zeit - Zonan - 08.02.2008 14:25
Zeit - eckilein - 11.02.2008, 13:27
Zeit - eckilein - 11.02.2008, 15:15
Zeit - RoLe - 12.02.2008, 16:11

Gehe zu: