INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Problem beim Verwenden von 2D Arrays



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

03.03.2008, 15:54
Beitrag #10

grey Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 37
Registriert seit: Feb 2007

2010
2006
kA

56
Deutschland
Problem beim Verwenden von 2D Arrays
Ja, also mit der etwas verbesserten Source aus dem ersten Posting und das ergibt dann diesen genannten error C209.

Ich habe das Beispiel mit dem Handle nun einmal versucht auf mein Programm anzuwenden, mir erschien das ganz nett zu sein, dass ich dadurch auch die Größe des Arrays heraus bekommen könnte, dadurch bräuchte ich dann am ende nicht mehr diese kleine Berechnung in LV zu machen und hätte mir die Brows und Bcols Übergabe gespart.

Dieses Programm produziert dann aber wiederum folgende Fehlermneldungen beim kompilieren:
error C2223: Der linke Teil von '->dimSizes' muss auf eine Struktur/Union zeigen
bzw.
error C2223: Der linke Teil von '->elt' muss auf eine Struktur/Union zeigen

Das wird wohl an den Funktionszeilen liegen schätze ich. In meinem Programm habe ich es folgenermaßen versucht:
_declspec(dllexport) long KontrastC(long *Brows, long *Bcols, long *Lcols, long *Lrows, TD1Hd1 *Bild, TD1Hd1 *Kontrast,long *test);
Probeweise auch einmal so:
_declspec(dllexport) long KontrastC(long *Brows, long *Bcols, long *Lcols, long *Lrows, TD1Hd1 **Bild, TD1Hd1 **Kontrast,long *test);

Wenn ich in LV die Konfiguration auf Array Handle stelle nennt er mir aber folgenden Funktionsprototyp:
_declspec(dllexport) long KontrastC(long *Brows, long *Bcols, long *Lcols, long *Lrows, Array2DUnsigned char **Bild, Array2DDouble *Kontrast,long *test);
Aber ich kann meine Struktur ja schlecht Array2DUnsigned char nennen und schon gar nicht gleichzeitig noch Array2DDouble

Im Beispiel war es ja auch nun einmal TD1Hd1 allerdings mit dem Namen "array" hinter -wobei ich da davon ausging, dass der durch Bild und Kontrast zu ersetzen sein. Davon gehe ich eigentlich immernoch aus, wundere mich jedoch darüber, dass "array" blau wurde, das aber nicht mit Bild und Kontrast geschieht.

Deine Lösung ist sicherlich nicht zu verachten allerdings muß ich gestehen da noch erhebliche Probleme beim Ausrechnen der richtigen Werte zu haben, da habe ich bisher noch keinen wirklichen Zugang zu gefunden.



[code]/*Programm zur Kontrastberechnung und Bildarrayzerlegung
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Problem beim Verwenden von 2D Arrays - grey - 03.03.2008 15:54

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Fehler 1097 beim Übergeben von Arrays Flemmy 4 11.194 22.10.2017 21:07
Letzter Beitrag: rolfk
  Problem beim Einbinden einer DLL preacha 18 20.866 25.09.2008 11:51
Letzter Beitrag: baliik

Gehe zu: