INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Problem beim Verwenden von 2D Arrays



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.03.2008, 09:24
Beitrag #25

grey Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 37
Registriert seit: Feb 2007

2010
2006
kA

56
Deutschland
Problem beim Verwenden von 2D Arrays
' schrieb:Hast du denn überhaupt schon mal die Links verfolgt, die dc6xs in seinem Posting (#14) erwähnt hat? Da ist doch bestimmt was dabei, das optimiert einen Kontrast ausrechnen kann.

Ja, habe dort allerdings noch nicht einen Codezugang gefunden, allerdings habe ich mich auch noch nicht wirklich längere Zeit damit beschäftigt, da ich auch eine andere Qulle fand, die ein paar Möglichkeite gab den Kontrast zu berechnen, allerdings stellten sich diese dann auch als eher suboptimal heraus da sie entweder auf Fourier Transformationen basierten oder aber ein histogramm derart verwendeten, dass man es programmtechnisch recht viel umsortieren hätte müssen, was ja wiederum neue Schleifen aufgeworfen hätte.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Problem beim Verwenden von 2D Arrays - grey - 05.03.2008 09:24

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Fehler 1097 beim Übergeben von Arrays Flemmy 4 9.510 22.10.2017 21:07
Letzter Beitrag: rolfk
  Problem beim Einbinden einer DLL preacha 18 17.755 25.09.2008 11:51
Letzter Beitrag: baliik

Gehe zu: